DEUTSCHLANDS METROPOLEN: WO LOHNT SICH DER IMMOBILIENKAUF?

Wohneigentum in Deutschlands Großstädten ist teuer. Die immer weiter steigenden Immobilienpreise machen es den Menschen oft schwer, sich für den Kauf eines eigenen Hauses zu entscheiden. Doch es gibt erhebliche Unterschiede in Deutschlands Großstädte.

Die „Welt am Sonntag“ hat das Unternehmen „Homeday“ damit beauftragt, derzeitige Angebote im Immobilienmarkt in den sieben größten deutschen Städten vorzunehmen.

Die Auswertung zeigt deutliche Unterschiede bei den Quadratmeterpreisen in den verschiedenen Stadtvierteln. Wer also am Kauf einer Immobilie interessiert ist, für den wird die folgende Auflistung interessant sein.

Berlin:
Günstigste Stadtviertel pro Quadratmeter:
Wilhelmstadt: 1350 Euro
Neu-Hohenschönhausen : 1350 Euro
Charlottenburg-Nord: 1450 Euro

Teuerste Stadtviertel pro Quadratmeter:
Dahlem: 5400 Euro
Mitte: 5250 Euro
Tiergarten: 5200 Euro

Köln:
Günstigste Stadtviertel pro Quadratmeter
Meschennich: 1350 Euro
Seeberg: 1450 Euro
Chorweiler: 1450 Euro

Teuerste Stadtviertel pro Quadratmeter:
Lindenthal: 4600 Euro
Altstadt-Nord: 4550 Euro
Klettenberg: 4500 Euro

Düsseldorf:
Günstigste Stadtviertel pro Quadratmeter
Garath: 1850 Euro
Rath: 2250 Euro
Holthausen: 2250 Euro
Flingern Süd: 2250 Euro

Teuerste Stadtviertel pro Quadratmeter:
Altstadt: 8100 Euro
Stockum: 7150 Euro
Oberkassel: 6250 Euro

Stuttgart:
Günstigste Stadtviertel pro Quadratmeter:
Hedelfingen: 2450 Euro
Weilimdorf: 2800 Euro
Obertürkheim: 2850

Teuerste Stadtviertel pro Quadratmeter:
Stuttgart-Nord: 6050 Euro
Stuttgart-Mitte: 4850 Euro
Sillenbuch: 4800 Euro

Frankfurt:
Günstigste Stadtviertel pro Quadratmeter:
Sossenheim: 2100 Euro
Zeilsheim: 2250 Euro
Sindlingen: 2400 Euro

Teuerste Stadtviertel pro Quadratmeter:
Westend-Süd: 7750 Euro
Gutleutviertel: 7550 Euro
Westend-Nord: 6200 Euro

Hamburg:
Günstigste Stadtviertel pro Quadratmeter:
Neuengamme: 1700 Euro
Neuland und Gut Moor: 1700 Euro
Altengamme: 2100 Euro
Steilshoop: 2100 Euro

Teuerste Stadtviertel pro Quadratmeter:
Hamburg-Altstadt: 11.200 Euro
Harvestehude: 7950 Euro
Rotherbaum: 7450 Euro

München:
Günstigste Stadtviertel pro Quadratmeter:
Neuperlach: 4850 Euro
Ludwigsfeld: 5000 Euro
Am Westbad: 5000 Euro

Teuerste Stadtviertel pro Quadratmeter:
Universität: 13.600 Euro
Deutsches Museum: 12.050 Euro
Lehel: 11.150 Euro

Wer sich den Traum einer eigenen Immobilie erfüllen möchte, sollte nicht nur nach der richtigen Lage, sondern auch nach der richtigen Finanzierung suchen! In diesem Punkt sind wir von Karwendelfin absolute Experten. Gerne stehen wir Ihnen mit Beratung und Knowhow zur Seite. Rufen Sie und an oder schreiben Sie uns direkt eine Email und wir werden uns bei Ihnen melden!

Baufinanzierung Motto
IHRE PERSÖNLICHE BERATUNG:

Karwendelfin

+49 89 41 61 59 – 230

+49 89 41 61 59 – 235

info@karwendelfin.de

Baufinanzierung Lexikon
News-Archiv

Fordern Sie unverbindlich eine Angebotsmappe an