
SICHERUNGSINSTRUMENTE BEI DER BAUFINANZIERUNG
Einen langfristigen Kredit aufzunehmen um in die eigenen vier Wände zu gelangen, will wohl überlegt sein. Gerade sind die Zinsen für eine Baufinanzierung sehr günstig, doch das heißt zwangsläufig, dass sie auch wieder steigen werden. Und was passiert im Falle einer Berufsunfähigkeit? Was ist, wenn es zu einem finanziellen Engpass kommt?
Als Kreditvermittler ist es Ziel der Karwendelfin UG, Ihnen eine maßgeschneiderte Baufinanzierung zu verschaffen und Ihre Zinsen wie auch Ihr finanzielles Risiko möglichst gering zu halten.
Zinsabsicherung durch Bausparvertrag
Es empfiehlt sich, in einen Bausparvertrag einzuzahlen statt Tilgungen zu leisten. Auf diese Weise verkürzen Sie die ursprüngliche Kreditlaufzeit von 46 oder 42 Jahre auf 29 Jahre Laufzeit. Sondereinzahlungen verkürzen die Laufzeit weiter, nämlich auf 21 oder 15 Jahre. Sich die aktuell niedrigen Zinsen für eine Baufinanzierung über einen möglichst langen Zeitraum hinweg zu sichern, sollte Ihr Grundanliegen beim Hausbau oder beim Immobilienkauf sein. Bereits beim Abschluss Ihres Bausparvertrages wird der Zinssatz für das Bauspardarlehen, das nach der Zuteilung ausgezahlt wird, festgelegt. Daher bietet ein Bausparvertrag absolute Planungssicherheit. Ein Bausparvertrag für die „zweite Hälfte“ der Kreditlaufzeit sichert Ihnen einen fixen Sollzins von 1,00% oder 2,35% pro Jahr. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen der Bausparer den Erhalt von Wohnungsbauprämie, vermögenswirksamen Leistungen oder Arbeitnehmer-Sparzulage.
Absicherung für den Fall einer Berufsunfähigkeit
Im Regelfall resultieren aus einer Baufinanzierung monatliche Belastungen über viele Jahre hinweg, die auf die Einkommensverhältnisse bei Vertragsabschluss abgestimmt sind. Gerade für Immobilienbesitzer empfiehlt sich aus diesem Grund der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Diese stellt sicher, dass Sie im Falle einer Berufsunfähigkeit aus gesundheitlichen Gründen den gewohnten Lebensstandard beibehalten können. Die Versicherung gleicht also Ihre finanzielle Einbußen aus und versetzt Sie somit in die Lage, die Zahlungen für die Baufinanzierung weiterhin leisten zu können.
Todesfallschutz als weiteres Sicherungsinstrument für die Baufinanzierung
Wenn es zum Schlimmsten kommt, sollten Ihre Angehörigen abgesichert sein. Wir empfehlen hierfür eine Risikolebensversicherung. Die Versicherungssumme wird hier zwar nur im Todesfall ausbezahlt, doch ist sie weitaus preisgünstiger als eine Kapitallebensversicherung, bei der die Leistungen auch im Erlebensfall ausbezahlt werden. Beim Abschluss der Versicherung legen Sie fest, an wen die Versicherungssumme im Todesfall ausbezahlt wird. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass es im Falle Ihres Todes nicht zum Zwangsverkauf oder zur Zwangsversteigerung Ihrer Immobilie kommt, und dass Ihre Liebsten Ihren Lebensstandard beibehalten können. Die Versicherungssumme sollte also die Summe der Baufinanzierung abdecken sowie alles weitere sicherstellen, das Ihnen wichtig ist: zum Beispiel der Lebensunterhalt Ihres Lebenspartners oder die finanzielle Absicherung Ihrer Kinder.
Sprechen Sie mit uns. Gerne zeigen wir Ihnen Möglichkeiten auf, sich für den Fall eines Zinsanstiegs wie auch für den Fall eines persönlichen Schicksalsschlages finanziell abzusichern.

Karwendelfin
+49 89 41 61 59 – 230
+49 89 41 61 59 – 235

News-Archiv

NUTZEN SIE DIE GROSSEN CHANCEN DANK GERINGER BAUZINSEN (… es war einmal … informative Geschichten aus der Vergangenheit)
Die Zeiten, sich den Traum eines Hauses zu verwirklichen waren nie besser! Dank niedriger Zinsen für eine Baufinanzierung ist jetzt der Augenblick gekommen, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.

ENERGIE MIT GUTEN GEWISSEN: DAS ENERGIEDARLEHEN
ENERGIE MIT GUTEN GEWISSEN: DAS ENERGIEDARLEHEN Erneuerbare Energien sind allgemein bekannt dafür, die Umwelt zu schonen und den Hauseigentümer Unabhängigkeit von den großen Energieversorgern zu

HAUSSANIERUNG MIT DEM ENERGIEAUSWEIS
HAUSSANIERUNG MIT DEM ENERGIEAUSWEIS Auch wenn die Preise für Öl und Energie in der letzten Zeit eine Art Mini-Crash erlebten, so steigen die Kosten für

CLEVER SPAREN: ENERGETISCHE SANIERUNG VON GEBÄUDEN ZAHLT SICH AUS
CLEVER SPAREN: ENERGETISCHE SANIERUNG VON GEBÄUDEN ZAHLT SICH AUS Senken Sie Ihre laufenden Kosten: Sanieren Sie Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung energetisch. Viele Gebäude stammen